Kontakt
Hinter der Bezeichnung „Blanc“ verbergen sich 80 % Weißburgunder und 20 % Gewürztraminer aus biologischem Anbau. „R“ steht für die Ortsbezeichnung Ruppertsberg bei Deidesheim, was bei einem „Landwein“ nicht auf dem Etikett stehen darf. Unfiltrierte, ungeschönte und nur minimal geschwefelte Weine wie dieser werden – ungeachtet ihrer übrigen Qualitäten – von der deutschen Weinkontrolle in diese Kategorie eingeordnet. Der Ertrag lag bei gerade mal 3.500 Litern pro Hektar. Spontangärung, Ganztraubenpressung und Ausbau in gebrauchten Tonneaux. Seinen deutlichen, aber moderaten naturbelassenen Charakter erhält der Wein durch den Verzicht auf kellertechnische Verfahren wie Schönung oder Filtration. Lediglich eine minimale Schwefelgabe hält die Wildheit hier im Zaum und macht das Ganze auch für Naturwein-Noviz*innen durchaus zugänglich.
Lebendig duftet der Pure “R” aus dem Glas, Aprikose, Gewürze und zarte blumige Anklänge machen neugierig und Lust auf mehr, mostige Anklänge, Kräuter und Quitte ist ebenfalls zu finden, am Gaumen unkompliziert, mit schönem Grip, Tiefe und feiner Säure, ein toller Character Wein, der auch Menschen berühren dürfte, die sich mit dem Thema Naturwein noch nicht so intensiv auseinander gesetzt haben.
Das Weingut Seckinger, das sind die drei Brüder Jonas, Philipp und Lukas. Sie führten das Weingut schnell zu großem Erfolg, für alle drei kam nur der Weg der Biodynamie als richtige und wichtige Entscheidung für die Zukunft in Frage.
Spontane Gärung, Holzfässer und keine Schönungsmittel sind für die Brüder selbstverständlich. Keine Manipulation von außen und ein langes Vollhefelager, machen Ihre Weine auf natürliche Weise stabil und entwickeln auch dadurch ihre Eigenständigkeit.
Jeden Rebstock verstehen und die Pflanze bestmöglich unterstützen, viele Antworten haben die Jungs in der biodynamischen Arbeitsweise gefunden.
€16,00 – €18,50 inkl. MwSt
|
---|
2021 Blanc Pure "R", Weingut Seckinger, Pfalz Bio |
![]() 12,5%
|
Weißburgunder/Gewürztraminer
|
Weißwein
|
Niederkirchen, Pfalz
|
Abfüller |
---|
Weingut Seckinger, Hintergasse 26, 67150 Niederkirchen bei Deidesheim |
Allergene
enthält Sulfite
|
Jahrgang
2021
|
Land
Deutschland
|
Abfüller: |
Zutatenverzeichnis: |
Säureregulatoren: |
Stabilisatoren: |
Antioxidantien: |
Brennwert
|
Kohlenhydrate
|
Davon Zucker
|
2021 Spätburgunder Rosé, "Mittenmang", Bettina Schumann, Kaiserstuhl
Mittenmang - Mittendrin - dieser Spätburgunder Rosé passt immer, auch mitten am Tag! Zu vielen Gelegenheiten ein toller Begleiter!
Mehr erfahren2022 Sauvignon Blanc "Berglage", Weingut Vollmayer, Bodensee BIO
Frucht- und aromabetonter Sauvignon Blanc, von den Hängen des Hohentwiel am Bodensee. Herrlich saftig und ausdrucksstark.
Mehr erfahren2018 Cabernet Franc "Witch Hunter", Schneider & Hensel, Pfalz
Ein kraftvoller und hochwertiger Cabernet Franc aus dem Gemeinschaftsprojekt der Winzer Markus Schneider und Thomas Hensel aus der Pfalz.
Mehr erfahren2021 Prosecco Spumante Prior, DOCG Brut, Bortolomiol, Venetien
Vier dynamische Schwestern führen das Weingut und zählen zu den besten Prosecco Produzenten der Zone! Top!
Mehr erfahren2020 PétNat Rosé, Weinhaus Bettina Schumann, Kaiserstuhl
Die kompromisslos ungeschönte lebendige Cuvée vom Weingut Seckinger aus der Pfalz, aus Weißburgunder und Traminer durfte aus dem gebrauchten Holzfass unfiltriert in die Flasche. Im besten Sinne pur!
Mehr erfahrenWein Box fruchtig frischer Tango
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Hinter Weinfee-Samira stecke ich: Samira Schulz, stolze Mama von 2 Kindern, leidenschaftliche Ausdauersportlerin und Weinliebhaberin.
Die Liebe zum Wein habe ich bereits in meiner Ausbildung zur Hotelfachfrau entdeckt. Nach weiteren Stationen in der Topgastronomie hat mich mein Weg ins legendäre Münchner Tantris zu Kochlegende Hans Haas und zu DER Sommelière Deutschlands Paula Bosch geführt.
Paula Bosch verdanke ich sechs großartige Jahre, in denen ich unglaublich viel über die großen Weine der Welt sowie über die Kombination von Wein und Speisen lernen durfte.
Bei Eberhard Spangenberg (Garibaldi) habe ich viel über italienische Weine gelernt und mit diesem Wissen viele Jahre die Münchner Topgastronomie beraten.
Mit meinem Weinlädchen habe ich mir nun einen langersehnten Traum erfüllt.
Weinfee Blog
Hier erfahrt ihr in regelmäßigen Abständen alles rund um das Thema Wein
WEINFEE Samira Schulz
Raidenstraße 145
72458 Albstadt
Mobile: +49 172 / 5331231
E-mail: genuss@weinfee-samira.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE314605289
Bioweinhandel kontrolliert von GFRS / DEÖKO039
Impressum | Datenschutz | AGB