Kontakt
Der „Les Deux Albion“, von dem es auch ein weißes Pendant gibt, steht in einem sehr alten Weinberg in Cairanne, dort wurzeln Syrah, Grenache und Mourvèdre. Für diesen köstlichen „Les Deux Albion“ werden alle drei Rebsorten 6 Wochen zusammen in alten Beton-Cuves vergoren und später darin und in gebrauchten Holzfässern ausgebaut – „klassisch“ Barroul. Diese Methode alle Rebsorten des Weinbergs gemeinsam zu vergären hat nicht Louis Barroul selbst erfunden, schon sein Großvater hat dieses Verfahren angewandt, gibt er gerne zu. Er hat gelernt, dass der Wein dadurch einen anderen Fruchtcharakter bekommt.
Aber Barruol interpretiert bekanntes Wissen neu mit seinem Können. Der Wein wurde unfiltriert abgefüllt.
Der „Les Deux Albion“ öffnet sich im Duft mit Noten von Waldbeeren, vor allem Himbeere, Brombeere, Schwarzkirsche, getrockneten Kräutern wie Thymian und Rosmarin, Lebkuchen, auch Tabak, Trüffel und geräucherter Schinken.
Am Gaumen intensiv fruchtig und fleischig – alle drei Rebsorten bringen ihre Aromen ein, Schwarzkirsche, Brombeere, Holunder, Him – und Erdbeeren, etwas Kaffee und Süßholz. Der Wein entfaltet sich beinahe mollig, mit süßlichem Extrakt und warmem Charakter, aber trotzdem mit feinem mineralischem Touch und einem kühlen Zug. Die Gerbstoffe sind weich und mürbe, gute Spannung, mit langem Abgang.
Das Weingut zählt zu den besten Produzenten im Gigondas, es ist seit 1490 in Familienbesitz. Das Weingut besitzt viele alte Weinberge am Fuße der Berge von Gigondas.
Bei Louis Barruol wird alles aus Gigondas als Ganztraube inklusive Rappen vergoren, natürlich spontan. Der Ausbau erfolgt wie üblich im Barrique, zum Teil neues Holz. Louis füllt seine Weine ungeschönt und unfiltriert ab.
Seine fast schwarzen Gigondas besitzen bei toller Frische immer die größte Kraft und Wucht aller Erzeuger und gehören vom einfachen Cotes du Rhône, der fast nur aus Syrah gekeltert wird, bis hin zu den hoch gelegenen Einzellagen von uralten Reben in jeder Preisklasse zu den allerbesten im ganzen Rhônetal.
€19,00 – €22,50 inkl. MwSt
|
---|
2020 "Les Deux Albions" rouge, Château de Saint Cosme, Rhône |
![]() 15%
|
Grenache/Syrah/Mourvèdre
|
Rotwein
|
Gigondas, Rhône
|
Abfüller |
---|
Domaine de Saint Cosme SARL Louis et Cherry Barruol, 126 Route des Florêts, 84190, Gigondas, Frankreich |
Allergene
enthält Sulfite
|
Jahrgang
2020
|
Land
Frankreich
|
Abfüller: |
Zutatenverzeichnis: |
Säureregulatoren: |
Stabilisatoren: |
Antioxidantien: |
Brennwert
|
Kohlenhydrate
|
Davon Zucker
|
6670 2019 Rosé Sekt Brut, Weingut Andres, Deidesheim, Pfalz
Traditionelle Flaschengärung, langes Hefelager und Leidenschaft der Winzer, sorgen für einen wunderbaren lachsfarbenen Rosé Sekt, feinfruchtig mit roten Beerennoten, Eleganz, Frische und Schmelz. Die Zahl im Namen, 6670, geht auf die Geburtsjahrgänge der Eltern Petra und Matthias zurück.
Mehr erfahren2018 Montecucco Rosso DOC Ris. Colle Massari, Toskana BIO
Das ist die moderne Toskana: Brombeere, Vanille, mediterrane Würze, samtig und weich
Mehr erfahrenHale Bopp, Weingut Katharina Wechsler, Rheinhessen BIO
Die Kunst ist es die Leichtigkeit des Seins in die Flasche zu bringen - mit dieser Weißwein Cuvée, absolut gelungen Katharina Wechsler!
Mehr erfahren2020 Primitivo Gioia del Colle DOC U`PR`MAT`VE, Fatalone, Apulien BIO
Ein Primitivo der Extraklasse, in Feinheit, Frucht und Eleganz. Ein echtes Erlebnis, auch für diejenigen, die der Rebsorte aus Apulien eigentlich nicht viel zutrauen mögen.
Mehr erfahren2018 Cabernet Franc “Witch Hunter”, Schneider & Hensel, Pfalz
Die Visitenkarte von Chateau de Saint Cosme! - Ein Wein mit intensiver Frucht, jede Menge Holunder, Brombeer und weißer Pfeffer. Am Gaumen sanft und elegant mit mineralischer Aura, der seine Herkunft zeigt. Gute Länge!
Mehr erfahren2019 Carmignano “Riserva”, Piaggia, Toskana
Die Visitenkarte von Chateau de Saint Cosme! - Ein Wein mit intensiver Frucht, jede Menge Holunder, Brombeer und weißer Pfeffer. Am Gaumen sanft und elegant mit mineralischer Aura, der seine Herkunft zeigt. Gute Länge!
Mehr erfahren2020 Primitivo Gioia del Colle DOC U`PR`MAT`VE, Fatalone, Apulien BIO
Die Visitenkarte von Chateau de Saint Cosme! - Ein Wein mit intensiver Frucht, jede Menge Holunder, Brombeer und weißer Pfeffer. Am Gaumen sanft und elegant mit mineralischer Aura, der seine Herkunft zeigt. Gute Länge!
Mehr erfahrenWein Box fruchtig frischer Tango
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Hinter Weinfee-Samira stecke ich: Samira Schulz, stolze Mama von 2 Kindern, leidenschaftliche Ausdauersportlerin und Weinliebhaberin.
Die Liebe zum Wein habe ich bereits in meiner Ausbildung zur Hotelfachfrau entdeckt. Nach weiteren Stationen in der Topgastronomie hat mich mein Weg ins legendäre Münchner Tantris zu Kochlegende Hans Haas und zu DER Sommelière Deutschlands Paula Bosch geführt.
Paula Bosch verdanke ich sechs großartige Jahre, in denen ich unglaublich viel über die großen Weine der Welt sowie über die Kombination von Wein und Speisen lernen durfte.
Bei Eberhard Spangenberg (Garibaldi) habe ich viel über italienische Weine gelernt und mit diesem Wissen viele Jahre die Münchner Topgastronomie beraten.
Mit meinem Weinlädchen habe ich mir nun einen langersehnten Traum erfüllt.
Weinfee Blog
Hier erfahrt ihr in regelmäßigen Abständen alles rund um das Thema Wein
WEINFEE Samira Schulz
Raidenstraße 145
72458 Albstadt
Mobile: +49 172 / 5331231
E-mail: genuss@weinfee-samira.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE314605289
Bioweinhandel kontrolliert von GFRS / DEÖKO039
Impressum | Datenschutz | AGB